Installation der Premier+ 2 Intro Software
Ihr wisst ja, dass eine kleine Schnupper Sticksoftware Bestandteil des Lieferumfangs der PFAFF® creative™ 1.5 ist.
Die 6D Embroidery Intro Software heißt ab jetzt Premier+ 2 Intro Sticksoftware.
Alle, die schon mit der 6D Embroidery Intro oder der Premier+ Intro arbeiten, können nun die neue Version installieren. Diese steht nun wahlweise für Windows und für Mac zur Verfügung.
Für alle, die gleich die neue Version der Intro Software für Ihre PFAFF® creative™ 1.5 herunterladen möchten, hat sich der Ablauf nicht viel verändert, aber was sich geändert hat, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Der Link auf das Portal zum Herunterladen der Intro Software ist unverändert:
www.vsmsoftware.net/registration/embroideryintro
Nur findet ihr hier ab jetzt die Premier+ 2 Intro Version statt der 6D Intro oder der Premier+ Intro.
Benutzt den Link oben, den ihr auch in der Anleitung (PDF) auf dem USB-Stick eurer creative™ 1.5 findet, um zum Softwareportal zu kommen. Meldet euch dort mit einem bereits vorhandenen Konto an oder registriert ein neues Konto.
Ladet entweder die Installationsdatei für Windows oder für Mac herunter und installiert die Intro Software durch einen Doppelklick auf die heruntergeladene Datei, die in eurem Download-Ordner des Browsers liegt.
Nach der Installation könnte Ihr über das P+ Smybol auf eurem Desktop einen Ordner öffnen, dort auf "Premier+ 2 Configure" klicken und im Menü über den Punkt "Freischalten" die Software mit dem beiliegenden (DIN A4 Blatt) Produktschlüssel freischalten.
So, dann seid ihr fertig und der Stickspaß kann beginnen!
Jetzt haben wir noch einen weiteren Hinweis:
Das Dateiformat zum Speichern der Designs ist absofort eine .vp4 -Datei. Das ist ein Format, das viele Programminformationen zum Design mit abspeichert. Das ist vorteilhaft, wenn ihr ein Design wieder im Programm aufruft, es ist somit flexibler zum Wiederbearbeiten.
Eure PFAFF® creative™ 1.5 benötigt das Dateiformat .vp3 zum Sticken. Das heißt, bevor ihr eine Datei des Premier+ 2 Intro Programms auf den USB-Stick zum Absticken speichert, klickt ihr im Menü auf "EXPORTIEREN" und ändert das .vp4 Format in .vp3 Format um.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Sie möchten diesen Beitrag kommentieren?
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen Sie registriert und eingeloggt sein. Sie haben sich bereits registriert? Dann loggen Sie sich einfach links unten ein!
Sie sind bei uns noch nicht registriert? Hier können Sie sich gleich registrieren
Seite 32 von 41
Letzte Kommentare
Kommentar von Rebecca Baden ⋅
Liebes Pfaff-Team,cr
ihr seid meine letzter Versuch. Ich habe Probleme mit meiner Pfaff Creative 1.5. Ich habe sie im August diesen Jahres erworben und musste sie bereits drei Mal einschicken. Heute habe ich sie zurück bekommen und das Problem besteht noch immer. Sobald ich den Fadenschneider betätige und weiter nähe, habe ich eine Schlaufenbildung am Anfang der Naht. Nach ein paar Stichen, sieht die Naht allerdings gut aus. Das ist natürlich sehr schade, wenn ich diese Funktion nicht nutzen kann - dabei war die Maschine sehr teuer und im Grunde bin ich auch sehr zufrieden mit ihr. Dennoch bin ich jetzt etwas verstimmt, weil ich das dritte Mal einen Fehler habe. Könnt ihr mir weiterhelfen? Gerne können auch Fotos oder Videos geschickt werden. Besten Dank.
Antwort von Andrea Hennig
Liebe Rebecca,
wir können dir dazu m Moment wenig sagen, denn etwas Schlaufenbildung kann am Nahtanfang und -ende passieren, wenn der Fadenschneider betätigt wird, denn der Fadenschneideprozess läßt auf der Unterseite etwas Faden stehen, damit bei Neubeginn wieder eine Naht entsehen kann. Zu große Schlaufenbidung ist eher ungewöhnlich und das müßte sich dein Fachhändler unter Umständen nochmal ansehen.
Du kannst gerne Bilder schicken, wir haben im Moment Urlaubszeit und können dir etwas zeitverzögert antworten.
Liebe Grüße, dein PFAFF-Team.
Kommentar von Beata Grzybovska ⋅
Hallo!
Meine Maschine Pfaff creative 1,5 liest eine Probe aus dem Internet nicht. Bei vielen Musters, die habe ich aus Internet heruntergeladet gibt es keine Probleme, aber einer ist zu groß.,schriebt die Maschine. Ich habe gelesen, dass bei manchen Maschinen die Anzahl der Stiche begrenzt ist. Wie viele Stiche hat zwar diese Maschine?
Antwort von Andrea Hennig
Liebe Beata, die creative 1.5 kann so ca. 50.000 Stiche verarbeiten. Wichtig ist noch das Dateiformat, es sollte immer .vp3 sein.
Alles Liebe beim Ausprobieren und Kreativ sein!
Dein PFAff-Team:-)
Kommentar von Viola Cieslak ⋅
Liebes Pfaff-Team,
leider hat dies auch kein Erfolg gebracht.
Auch bei der Rahmengröße 240x150mm ist ein abspeichern in ein anderes Format nicht möglich.
Größere Muster speichere ich sonst in 300 x 180mm pes ab, das ist bis vor kurzem auch immer möglich gewesen.
Merkwürdigerweise geht es auf einen Zweiten Rechner ohne Internet und Aktualisierung Möglichkeit noch.
Antwort von Andrea Hennig
Liebe Viola, wir melden uns bei dir per Email, denn wir wären dankbar zu sehen, was du mit deinem Design machst und was dann passiert, evtl. könntest du uns einen Screenshot schicken?
Das wäre toll. Bis dann - Dein PFAFF-Team!
Kommentar von Viola Cieslak ⋅
Warum kann man in der Software Embroidery Intro nicht mehr in andere Dateiformate abspeichern? Bis letzte Woche ging es noch ganz normal. Jetzt erscheint die Meldung "Design lässt sich nicht exportieren"
Weiß jemand an was es liegen kann?
Antwort von Andrea Hennig
Liebe Viola,
das ist wirklich eine interessante Frage. Deine Dateien sollten sich weiter exportieren lassen. Wenn mehr als ein Design auf dem Bildschirm ist, dann ist vor dem Exportieren noch daran zu denken, die Designs zu kombinieren, dann lassen sie sich auch exportieren. Auch die Rahmengröße 240x150mm wäre korrekt, wobei auch kleinere Rahmen mit der creative 1.5 verwendbar sind.
Probiere es einfach noch einmal. Geht es ?
Liebe Grüße, dein PFAFF-Team!
Kommentar von Elisabeth Wein ⋅
Hallo liebes Pfaff-Team,
besitze seit Kurzem eine Creative 1.5, hatte eine tolle Einführung beim Händler, will loslegen - und stehe jetzt ebenfalls vorm Mac-Problem. Ich habe weiter unten gelesen, dass die enthaltene Schnupper-Software bei Mac kein Problem sein sollte... tja, hab die PremierPlusApplications brav heruntergeladen, und kann sie nun auf meinem Mac nicht öffnen, da "OS X die Windows-Formate nicht unterstüzt". Was mache ich denn nun? Die Mac-Vollversion ist keine Option.... Viele Grüße,
Sisi
Antwort von Andrea Hennig
Liebe Sisi,
vielen Dank für deine Nachricht und es stimmt, die Premier+2 Intro ist sowohl für Mac als auch für Windows. Mac hat eine englische Oberfläche und Windows eine deutsche. Im Prinzip sollte das Programm schon downloadbar sein, aber manchmal macht die Technik nicht ganz mit. Wir sprechen mit unseren Entwicklern gerne sofort im Anschluß und haken noch mal nach.
Wir bleiben dran. Viele Grüße von uns. Bis in Kürze :-)
Kommentar von Katze Helga ⋅
hallo deutsche Frauen! ich habe kurzlich diese Naehestickmaschine gekauft und auf diese Seite gelandet. Ich habe eine Frage. Ich bin Russin, und auf russische internet Forums habe viele kostenlose Stickmusters fur meine Maschine gefuenden. Alles man kann sofort benutzen oder durch konverter lassen und danach benutzen. Aber, wie ich klar, was gratis ist, kann nie genug sein, also meine Frage ist-ob kennen sie auch die deutcshe Seiten oder Forums wo deutsche Frauen teilen Musters mit einander?
Seite 32 von 41