Installation der Premier+ 2 Intro Software
Ihr wisst ja, dass eine kleine Schnupper Sticksoftware Bestandteil des Lieferumfangs der PFAFF® creative™ 1.5 ist.
Die 6D Embroidery Intro Software heißt ab jetzt Premier+ 2 Intro Sticksoftware.
Alle, die schon mit der 6D Embroidery Intro oder der Premier+ Intro arbeiten, können nun die neue Version installieren. Diese steht nun wahlweise für Windows und für Mac zur Verfügung.
Für alle, die gleich die neue Version der Intro Software für Ihre PFAFF® creative™ 1.5 herunterladen möchten, hat sich der Ablauf nicht viel verändert, aber was sich geändert hat, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Der Link auf das Portal zum Herunterladen der Intro Software ist unverändert:
www.vsmsoftware.net/registration/embroideryintro
Nur findet ihr hier ab jetzt die Premier+ 2 Intro Version statt der 6D Intro oder der Premier+ Intro.
Benutzt den Link oben, den ihr auch in der Anleitung (PDF) auf dem USB-Stick eurer creative™ 1.5 findet, um zum Softwareportal zu kommen. Meldet euch dort mit einem bereits vorhandenen Konto an oder registriert ein neues Konto.
Ladet entweder die Installationsdatei für Windows oder für Mac herunter und installiert die Intro Software durch einen Doppelklick auf die heruntergeladene Datei, die in eurem Download-Ordner des Browsers liegt.
Nach der Installation könnte Ihr über das P+ Smybol auf eurem Desktop einen Ordner öffnen, dort auf "Premier+ 2 Configure" klicken und im Menü über den Punkt "Freischalten" die Software mit dem beiliegenden (DIN A4 Blatt) Produktschlüssel freischalten.
So, dann seid ihr fertig und der Stickspaß kann beginnen!
Jetzt haben wir noch einen weiteren Hinweis:
Das Dateiformat zum Speichern der Designs ist absofort eine .vp4 -Datei. Das ist ein Format, das viele Programminformationen zum Design mit abspeichert. Das ist vorteilhaft, wenn ihr ein Design wieder im Programm aufruft, es ist somit flexibler zum Wiederbearbeiten.
Eure PFAFF® creative™ 1.5 benötigt das Dateiformat .vp3 zum Sticken. Das heißt, bevor ihr eine Datei des Premier+ 2 Intro Programms auf den USB-Stick zum Absticken speichert, klickt ihr im Menü auf "EXPORTIEREN" und ändert das .vp4 Format in .vp3 Format um.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Sie möchten diesen Beitrag kommentieren?
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen Sie registriert und eingeloggt sein. Sie haben sich bereits registriert? Dann loggen Sie sich einfach links unten ein!
Sie sind bei uns noch nicht registriert? Hier können Sie sich gleich registrieren
Seite 5 von 37
Letzte Kommentare
Kommentar von Gerda Hübner ⋅
Spiele mit dem Gedanken mir die Pfaff Premier +2 Ultra Full System für meinen "relativ" neuen Rechner zu kaufen. Ist da alles drin?
was ist wenn mein Rechner wieder den Geist aufgibt ?
Was macht man richtig.
Kommentar von Gerda Hübner ⋅
Hallo !
Habe grad große Probleme mit meiner Software und dem Dongel.
Mein Alter Laptop ist 12 Jahre und hat sich mit meiner Maschine gut verbunden.
Habe mir im August2020 neuen Rechner gekauft Windows 10 meine Software lies sich gut drauf nehmen alles bestens. Anfang Februar plötzlich windows nicht mehr zu starten.
Zurück zum Händler. Heute endlich die Erlösung. wollte mein Programm wieder aufspielen aber nic hts geht, wenn ich den Dongel einstecke fährt der Computer runter und zeigt mir Fehler Sentinel Kay not found H0007 auch das Programm läßt sich ohne Dongel nicht offnen Fehler H0050. Dann wollte ich probieren ob es unter der alten Windows Version noch läuft aber auch da Probleme. Soll ich alles noch mal löschen. Sitze jetzt seit 8 Stunden daran. was kann das sein?
Antwort von PFAFF
Hallo Frau Hübner,
liegt wahrscheinlich an einem alten Dongle Treiber. Normal wird durch Smart Update ein aktueller Treiber heruntergeladen und installier. Hier ein aktueller Treiber für 4D - Premier+ 2 Versionen:
http://www.vsm-deutschland.de/fileadmin/be_user/Pfaff/Downloads/HASP_CL_754.exe
Oder für eine 3D Version:
http://www.emnetsoftware2.co.uk/Support/3DEmbroideryVistaDongleUpdate.exe
Viele Grüße vom PFAFF Team.
Kommentar von Stefanie P. ⋅
Hallo.
Ich habe meinen Rechner nun vom Mac auf Windows gewechselt.
Kann es sein, dass in der Windows Intro Version kein „Life view“ und kein „Design Player“ vorhanden ist?
Das wäre für mich eine Katastrophe und ich hoffe ich habe beim installieren etwas übersehen!?
Vielen Dank schon für Eure Hilfe!
LG
Kommentar von Melina Hajok ⋅
Hallo ich habe mir eine Creative 4.5 gekauft und die free Version der Software runtergeladen genauso wie die Maschinenkommunikation. Wenn ich jetzt z.B Schriften oder Designs auf den USB Stick ziehe werden mir diese an der Maschine nicht angezeigt. Dateiformat beim Design ist vp3. Mit dem Kabel kann ich gar nichts machen es wird weder von der Maschine noch vom Computer erkannt
Kommentar von Edith Sichart ⋅
Eigentlich wollte ich nur wissen, ob ich bei einer Deinstallation und anschließender Neuinstallation (scheint mit bei den Fehlermeldungen angebracht) - den Freischaltcode vorher löschen soll.
Der geht doch mit der Deinstallation sonst verloren.
Mir scheint die Lösung mit dem Smart-Up-Date noch nicht gelöst für den QuiltWizard.
Ist das von Pfaff-Seite denn keine gute Lösung?
Kommentar von Edith Sichart ⋅
Es kommen Fehlermeldungen bei meiner Ultra beim Quiltwizard und beim Smart update.
Würde jetzt gerne deinstallieren und nochmal neu installieren. Muss ich vor dem Deinstallieren die Freischaltung zurücknehmen? Gibt es noch was zu beachten?
Antwort von PFAFF
Die Freischaltung sollte erhalten bleiben. Wenn nur Smart Update bei einer Datei den Download nicht beendet, würde ich diese Datei hier von der Webseite herunterladen (rechts am Rand unter Updates) und einfach selbst installieren:
https://www.premierplusembroidery.com/en/Support/Software-Help
Spart dann ggf. die Neuinstallation. Das Explorer Plugin kann nur einmal installiert sein, falls diese Datei nicht durchläuft und müsste ggf. vorher über Programme & Apps deinstalliert werden, wenn es aktualisiert werden soll.
Viele Grüße vom PFAFF Team
Seite 5 von 37