YourStyle Frühling 2024
6 | YOUR STYLE by PFAFF Nähanleitung: www.pfaffblog.de Blog Die zarten Blüten werden aus Seidenorganza von Hand gefertigt. Dafür gibt es ein separates Schnittteil in unterschiedlichen Größen. INGES TIPP: Fertigen Sie eine Schablone aus Pappe für die Blütenteile. Jeweils 2 Organzastreifen in unter- schiedlichen Breiten versetzt auf- einanderstecken, mit Stichgröße 5 mit der PFAFF performance icon zusammengenäht. Die Blüten lassen sich einfach zusammen- kräuseln und mit ein paar Stichen von Hand vernähen. Auf den genähten Maxistichen platziert entsteht ein wunder- schönes Blütenmeer. In voller Blüte Inge hat die freistehenden Blüten mit den plakativen Maxistichen mit der PFAFF performance icon akzentuiert. NÄH COACHING Inges GROSS | GRÖSSER MAXISTICH TM Die PFAFF performance icon verfügt über das einzigartige PFAFF Stichkonzept mit vielen, über 50 mm großen Maxi- stichen, Bänderstichen, Spitzenkantenstich und über 522 integrierte Stiche. Die einzigartige ActivStitch-Tech- nologie macht die Fadenführung präzise und Metallgarne werden perfekt verarbeitet. Der Sensor misst die Stoffdicke und reguliert die Fadenmenge. MODERNE SCHNEIDERKUNST FÜR ALLE. PFAFF MACHT´S MÖGLICH! PFAFF Titan Universalnadel Verhindert Fadenriss. Die besondere Beschichtung macht die Nadel absolut widerstandsfähig gegen Abrieb und Verschleiß. Blüten selbstgemacht TOLLE EFFEKTE MIT MELANGE-GARN Changierendes Garn für interessante Ziersticheffekte. TIPP: Vor dem Nähen einen Stabilisator unterlegen, z.B. Stitch & Ditch von PFAFF. Infos Seite 26. 1:1 Abbildung und Bearbeitung der Stiche im großen Touchscreen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==