YourStyle Frühjahr 2025
YOUR STYLE by PFAFF | 31 »Als Absolvent des London Col- lege of Fashion und Mitglied des SYKY-Kollektivs präsentiere ich hybride Kollektionen auf der London Fashion Week. Mein Fachwissen aus der traditio- nellen Mode (Chanel, Métiers d‘Art) integriere ich in die digi- tale Landschaft und arbeite mit Partnern wie SHOWstudio, The Fabricant und Vogue+ zusam- men. Meine Arbeit verbindet Handwerkskunst mit KI und digi- talem Design.« TASKIN GOEC keit von gekrepptem Seidenchiffon, wie dieser ausfranst, fällt, usw. Welche traditionellen Techniken sind dir besonders wichtig und wie gelingt es dir, diese in einer zunehmend digitalisierten Welt zu bewahren? Mir sind vor allem Techniken aus der Couture wichtig, wie Stoffmanipulatio- nen, ausgefranste Kanten und Layering. Um diese zu bewahren, arbeite ich oft parallel in beiden Welten: Ich erstelle physische Samples, scanne diese ein und baue die Oberflächen dann digital nach. Wie siehst du die Zukunft der Mode- branche, insbesondere im Hinblick auf digitale Innovationen wie 3D-Druck, virtuelle Mode und KI? Die Modebranche steht vor einer span- nenden Transformation. Während rein digitale Visualisierungen weniger gefragt sind, wächst das Interesse an Tools wie KI, 3D-Druck und digitalen Workflows, die nachhaltige und effiziente physische Produktionen ermöglichen. Hybride An- sätze werden die Zukunft prägen. Du hast ganze Kollektionen mit deiner PFAFF expression 3.2 genäht und dich jetzt zusätzlich für eine Coverlock ent- schieden. Was gefällt dir am Nähen mit PFAFF und besonders, auch mit der PFAFF Coverlock admire air 6000?* In meinem Studio mit vielen Maschinen und Tools schätze ich besonders kom- pakte Maschinen, die zuverlässig sind und hochwertige Stiche produzieren. Die PFAFF coverlock admire air 6000 ist per- fekt, da sie präzise mit verschiedenen Ma- terialien wie Seide oder Denim arbeitet. Der schnelle Umbau und der Lufteinzug sind ideal, da ich oft zwischen Overlock- und Coverlock-Nähten wechsle. Wie entstand das Zusammenspiel von deinem Couture Piece mit der Coverlock und KI? Der Prozess beginnt mit Experimenten an der Maschine, bei denen ich Stof- fe und Stiche teste und mich für ein Muster entscheide. Dieses Swatch fotografiere ich und erstelle eine Col- lage, die ich in die KI einspeise. Die KI liefert dann kreative Ideen, die ich für die Gestaltung und Umsetzung des Couture Pieces nutze. Gibt es spezielle Features der PFAFF Coverlock admire air 6000, die für dein Projekt besonders wichtig sind? Ja, besonders der große Anschiebe- tisch, der es mir ermöglicht, auf der Fläche zu arbeiten, und der Kniehe- bel, der das Nähen von Streifen ver- einfacht. Diese Features machen die Arbeit effizienter und präziser. Weißer Jersey, gelayert mit schwarz gecrepptem Seidenchiffon. »Die Modebranche steht vor einer spannenden Transformation.« COVERSTICH NEU IN SZENE GESETZT KUNST AUF TEXTIL
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==