YourStyle Frühjahr 2025
YOUR STYLE by PFAFF | 41 Das Projekt war eine Herausforderung und ziemlich emotional aufgeladen (hat sogar ein paar Tränen gekostet) aber letztendlich bin ich sehr stolz auf das Ergebnis. Mein liebstes Detail sind die zwei Rock-Varianten: Einmal der elegante lange Tüll-Überrock und einmal die kürzere, bestickte Version, die perfekt zum lebhaften Flair von Las Vegas und den Wüstentemperaturen passen. Am Abend der Trauung, in einer süßen rosa „Chapel“ im historischen Teil von Las Vegas, unterlegt mit Elvis Musik, hat sich dann alles perfekt zusammengefügt. Ich habe es geliebt, mein eigenes Kleid zu tragen, ein Unikat mit Cha- rakter und einer Geschichte dahinter. Deine Liebe zum Nähen begann schon früh – erinnerst du dich noch an den Moment, als du deine erste Nähmaschine bekommen hast? Die Liebe zum Nähen habe ich meiner Omi zu verdanken. Mit 11 Jahren schenkte sie mir meine erste Nähmaschine – und von diesem Moment an war es um mich gesche- hen. Schon damals experimentierte ich mit verschiedenen Stoffen und Schnittmustern, nutzte alles, was ich so in die Finger bekam, von Bettwäsche bis hin zu Dachbodenfund- stücken. Nach der Schule stand für mich fest: ich wollte Modedesign studieren. Ich entschied mich für ein Studium in Ham- burg, das eine Schneiderlehre beinhaltete, ummeine Fähigkeiten zu vertiefen und mein Verständnis für das Handwerk zu erweitern. Beim Nähen liebe ich am meisten den Mo- ment, wenn sich ein Objekt plötzlich zu et- was Ganzem zusammensetzt, wie ein Puzzle. Aus flachen Schnittteilen wird auf einmal ein dreidimensionales Objekt. Das fasziniert mich jedes Mal aufs Neue. Dann komme ich oft in einen richtigen Flow, in dem ich kom- plett die Zeit vergesse. Sticken bereichert Deine Kreativität – wie verbindest du Nähen und Stickerei in dei- nen Designs? Als ich vor einigen Jahren auch in die Welt des Stickens eingetaucht bin, haben sich noch mehr Optionen aufgetan. Ich liebe es, meine Nähwerke zu personalisieren oder Illustrationen in Stickereien umzusetzen. Hierzu arbeite ich mit der Sticksoftware CREATIVATE Platinum. An der Software schätze ich besonders, dass sie so modern und übersichtlich aufgebaut ist, sodass man schnell sehr gute Ergebnisse hinbekommt. Was muss eine Nähmaschine für dich mit- bringen, damit du dich kreativ voll ausle- ben kannst? Für meine Projekte brauche ich Maschinen mit Power. Ich glaube, jeder, der näht, wird mir zustimmen: Es gibt nichts Besseres als einen guten Stofftransport – wenn der Stoff nur so durch die Maschine rauscht, egal, ob es Kunstleder oder Samt ist. Das ist das schönste Gefühl, einfach nur kreativ sein zu können, ohne die unterschwellige Erwar- tung, dass vielleicht wieder etwas hakt. Des- halb will ich das Original IDT-System von PFAFF nie wieder missen. Insbesondere bei diesem Projekt, wo ich mit rutschigem Satin und dünnem Tüll gearbeitet habe, wüsste ich gar nicht, was ich ohne gemacht hätte. Rückblickend war das Projekt, mein Braut- kleid selbst zu nähen, anspruchsvoller als er- wartet. Es hat mehr Zeit und Anproben ge- kostet, als ich zunächst gedacht hatte. Doch während dieses Prozesses habe ich meine PFAFF quilt expression 720 sogar noch mehr zu lieben gelernt. Die Präzision, die tollen Zierstiche und das große Farbdisplay, auf dem man genau sehen kann, was gerade passiert, haben den Prozess enorm erleich- tert. Gerade bei einem Brautkleid will man ja, dass jeder Stich sauber und perfekt sitzt. Eine weitere Sache, die wie gerufen kam: Lange habe ich gar nicht realisiert, was es alles für optionale Nähfüße für PFAFF Maschinen gibt! Gerade rechtzeitig für das Projekt hatte ich zum Beispiel den Roll- saum-Fuß entdeckt – ich wünschte mir, hätte schon früher jemand von diesem prak- tischen Fuß erzählt! Damit war das Säumen des Hochzeitskleides nicht nur superschnell gemacht, sondern auch unglaublich präzise. Ich war so begeistert, dass ich für meinen Mann Mark gleich noch ein Einstecktuch für seinen Smoking mitgenäht habe. Du bist nicht nur beim Nähen kreativ, son- dern bist auch Schriftstellerin. Wie hängen diese beiden kreativen Welten für dich zu- sammen? Wenn ich nicht gerade nähe, dann schreibe ich übers Nähen. Ich liebe Geschichten über Charaktere, die sich auch mal im eigenen Leben verheddern. Zuletzt erschienen sind meine beiden magischen Näh-Romane bei CARLSEN. Oft bezeichnet als „Märchen für Erwachsene“ oder „Cinderella aus Sicht der Fee“ – die ja den eigentlichen Job hat, die fantastischen Kleider zu entwickeln. Derzeit schreibe ich an einem neuen Ro- man, diesmal ohne Fantasy Bezug, aber auch etwas für kreative Köpfe. Ich habe es geliebt, mein eigenes Kleid zu tragen, ein Unikat mit Charakter und einer Geschichte dahinter. Schriftstellerin und Modedesignerin Marit Marits traumhaftes Hochzeitskleid besteht aus viel Tüll, der mit Zierstichen veredelt wurde.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==