YourStyle Frühjahr 2025

Veronique Rüssau (38) ist Journalistin und Nähbloggerin. Sie bloggt auf Instagram unter @everyseamittakes und auf ihrer Webseite www.everyseamittakes.de Trends // Von Veronique Rüssau Als ich begann zu nähen, war es keine Kleidung, die mir die Liebe zu diesem Hobby brachte: es war Patchwork. Diese Präzision mit Rollschneider und Patchworklineal. Die Freude, wenn der Plan aufgeht, die Spitzen genau aufeinandertreffen und diese kleinen Stoffschnipsel zu einem Textilkunstwerk erwachsen. Mein erster Quilt bestand aus unzähligen Dreiecken aus japanischen Stoffen - unbezahlbar, wenn man all die Arbeitsstunden zusammenrechnen würde, die darin stecken. Un- bezahlbar aber auch, für all den Stolz und die Freude, die ich für dieses Werk empfunden habe. Mittler- weile patchworke ich kaum noch, ich nähe hauptsächlich Kleidung. Die Liebe zur Webware, auch für meine Klamotten, stammt aber sicherlich aus den Patchwork-Anfängen. Doch neulich kam ich auf die Idee, endlich mal beide Welten miteinander zu verbinden. S STÜCK Fotos: Veronique Rüssau o oft habe ich auf Social Media Plattfor- men gequiltete Steppjacken gesehen, un- fassbar teuer – aber auch richtig schön. Das kann ich doch selber – gedacht und getan. Mit der PFAFF Rundlochstichplatte, die auch gleich sämtliche Inch-Markierun- gen mitbringt, dem 1/4-Inch Quilt- und Patchworkfuß und dem aktivierten IDT- System ist meine Maschine super vorbereitet fürs Patchworken. Meine PFAFF perfor- mance icon ist übrigens ohnehin perfekt ge- eignet, um richtige Quilts damit zu nähen, denn rechts der Nadel hat die Maschine sehr viel Platz, ein richtiges Raumwunder. War das früher auf meiner kleinen PFAFF ambition essential doch recht mühselig, den gerollten Quilt durch den kleinen Raum zu quetschen – geschafft haben wir es trotzdem. Aber dieses Mal habe ich bloß eine Jacke un- ter dem Quiltfüßchen, das wäre auf beiden Maschinen kein Problem. Die Anleitung für den Quiltblock habe ich kostenfrei im Internet gefunden und ihn außenrum etwas vergrößert, damit er groß genug ist, das Rückenteil meiner Quiltjacke komplett zu bedecken. Dann habe ich ihn auf den Steppstoff gequiltet, den ich auch für den Rest der Jacke verwendet habe. Ja, es war definitiv ein größe- res und zeitintensiveres Projekt – aber für mich hat sich die Arbeit daran auf jeden Fall ge- lohnt. Gerade für den Frühling oder später im Herbst ist so eine leichte gequiltete Jacke genau richtig – und ein absoluter Hingucker. Hätte ich die Jacke richtig im 2025 Trend g e - stalten wollten, hätte ich statt des blauen Steppers unbedingt ein Braun wählen müssen. Denn die Pantone Co- Color of the Year ist Mocha Mousse, e i n warmer Braunton, der mich persön- lich an sahnigen Schokopudding erinnert. E s Er wäre sicherlich nicht meine erste Wahl gewesen, hätte ich im Pantone Institut etwas zu sagen. Damit schei- ne ich nicht alleine zu stehen, denn die Reaktionen auf die Verkündung waren sehr unterschiedlich. Laut Pan- tone stehe die Farbe für Behaglichkeit und Wohlbefinden, Mocha Mousse sei ein vielseitiger Farbton voll erdiger Eleganz. Auch der Blick auf die Fashion Weeks in London und Paris zeigen für 2025 einen Hang zu erdigen und naturnahen Tö- nen, gern mal akzentuiert durch leuchten- de, optimistische Farben. Eine sehr große Rolle nimmt der alte Klassiker ein: schwarz und weiß sind beliebt wie lange nicht mehr. Auffällig oft begeben einem auch Lilatöne, mein Favorit dabei ist Mauve. Mein großer Favorit ist eigentlich fast immer Chanel, die bei ihrer Prêt-à-porter Kollektion Früh- jahr-Sommer 2025 an Super- heldinnen erinnernde Capes aus Chiffon, verspielte Kragen-Krea- tionen und hohe Schlitze in der Vorderseite von Hosenbeinen und Röcken zeigten. Die Kollek- tion sei laut Chanel eine Ode an die Frei- heit, die Zartheit, die Leichtigkeit und die Bewegung. Unterschreibe ich so und werde mir sicherlich Inspiration daraus für meine Nähwerke ziehen, besonders, was die Krä- gen angeht. Zurück zu den Anfängen und doch jetzt an einem ganz anderen Punkt. Das Zurück- schauen und neu interpretieren hat gut getan und meiner Lust zu nähen wieder einigen Auftrieb gegeben. Tatsächlich habe ich sogar wieder mit dem Gedanken gespielt, einen richtigen Quilt anzugehen. Seit dem Letzten sind einige Jahre vergangen. Aber Patchwork ist eben doch eine besondere Liebe. FÜR STÜCK Patchwork ist eine besondere Liebe KOLUMNE Die neue Interpretation von traditionellem Patchwork und Quilten. Mit dem PFAFF Quilt- und Patchworkfuß wird der Abstand von 1/4 Inch problemlos eingehalten. Schnittmuster Quiltjacke: Flora Jacket von Brightside Fabric Co. 50 | YOUR STYLE by PFAFF

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==