YourStyle Herbst 2018
15 PFAFF YOUR STYLE Keine Kompromisse! Gütermann GmbH Landstr. 1 DE-79261 Gutach-Breisgau Tel. +49 7681 21-0 Fax +49 7681 21-449 www.guetermann.com Erst jetzt, nach dem Nähen der neuen Naht, wird die alte, vorherige Naht getrennt, eventuell schmaler geschnitten, versäubert und erneut auseinander gebügelt. Einmal am Bügelbrett, werden dieTaillen- abnäher immer zu den Mitten gebügelt. Bitte darauf achten, dass die getrennte Stelle des Kleidersaums wieder mit dem Blindstich zugesäumt wird. Wichtig: Nun heißt es: An die Nähmaschine, fertig los! Viel Spaß beim Umsetzen wünscht Euch: Eure Nun müssen alle abgesteckten Nadeln ein- zeln gesteckt werden, um sie von der linken Seite mit Schneiderkreide oder einem Kreidestift gut sichtbar zu markieren. Auch hier gilt wieder ein Grundsatz: Immer erst markieren , dann bügeln, da- nach nähen und dann trennen. Niemals vorher übereifrig auftrennen, immer erst abändern. Nach dem Markieren mit Kreide können alle Stecknadeln entfernt werden. Für die Vorbereitung und Abänderung werden nun die Seitenähte flach gebügelt. Nach dem Bügeln zeichne ich mir eine neue Seitennaht auf. Gleichzeitig werden von links die Abnäher an ihre Position gezeichnet. TIPP: Der automatische Nadeleinfädler ist superpraktisch zum schnellen Garnwechsel. GESCHAFFT! Das hat sich wirklich gelohnt. So kann man mit einfachen Anwendungs- möglichkeiten einem Modell eine ganz besondere Form verleihen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==