YourStyle Herbst 2018
19 PFAFF YOUR STYLE Was kann ein Stickrahmen? Ihre Stickmaschine verfügt über diverse Stick- rahmen, die gleich mitgeliefert werden oder optionale Stickrahmen, die Sie im Fachhandel erhalten. Eigentlich ist alles wie früher von Hand – nur viel moderner und einfacher. Der Stickrahmen gibt Ihrem Stoff Halt während des Stickens. Perfekt eingespannt: Die Stickrahmen bestehen aus einem Außen- und einem Innenrahmen. Sie verfügen zusätz- lich über einen Schnellverschluss, der beide Rahmenteile perfekt miteinander verbindet – so kann nichts verrutschen. Öffnen Sie den Schnellverschluss und legen Sie Außen- und Innenrahmen auf einen stabilen Tisch. Dann legen Sie ein, größer als der Stick- rahmen zugeschnittenes, Stickvlies auf den Außenrahmen (1). Darauf legen Sie den zu bestickenden Stoff. Markieren Sie sich mit einem Markierstift die Mitte des Designs auf den Stoff (2), damit der Stoff auch da einge- spannt wird, wo er bestickt werden soll. Spannen wir weiter ein … Die Mitte des Stickrahmens und die Mitte Ihres Designs müssen aufeinander passen, wenn das Design mittig abgestickt werden soll. Jetzt können Sie den Innenrahmen vor- sichtig auf den Außenrahmen aufsetzen. Der Schnellverschluss ist noch offen. Wenn der Innenrahmen sich dann in den Außenrahmen eingelegt hat und die Stoffmarkierung auf die Mittenmarkierung ihres Stickrahmens trifft, schließen Sie den Schnellverschluss. Damit der Stoff wirklich glatt liegt, nochmal gleich- zeitig von beiden Außenseiten den Stoff leicht Der praktische Schnellverschluss Ihr Fachhändler berät Sie gerne. Viele Infos zu Stickzubehör finden Sie im Online-Zubehör-Katalog www.pfaff.com INFO Stoff und Vlies müssen glatt gespannt sein. Stickvliese für perfekte Stick-Ergebnisse Stickvlies ist wunderbar zum Stabilisieren Ihres Stickmotivs. Es wird einfach mit Stoff in einen Stickrahmen gespannt. Ohne Stickvlies würde sich der zu bestickende Stoff zusammenziehen, Falten werfen oder es würden unschöne Löcher im Stoff entstehen. Das Stickvlies wird nach dem Sticken abgerissen. Das geht einfach, da es beim Sticken quasi perforiert wird und sich so leicht entfernen lässt. Die Auswahl ist riesig, z.B.: INSPIRA Tear Away Ein Abreißvlies mittlerer Stärke. Es lässt sich leicht im Stickrahmen einspannen. Durch seine steifere Beschaffenheit ist es nach Anwendung leicht abzureißen und hinterlässt nur wenige Vliesrückstände. INSPIRA Aqua Magic Ein weiches Vlies, das sich leicht in Wasser auflöst. Perfekt geeignet für z.B. Spitzenkantenstiche oder Spitzen-Sticke- reien. Es kann durch Auswaschen völlig rückstandsfrei entfernt werden. Wenn Sie eine strukturierte Oberfläche besticken möchten, können Sie Aqua Magic auch zusätzlich auf Ihre Stoffoberfläche legen und Tear Away Stickvlies auf der Stoffrück- seite zur Stabilisierung unterlegen. Dank Stofffixier-Klammern lässt sich das oben aufgelegte Vlies leicht fixieren. INSPIRA Whisper Web Mesh ist ein mittelschweres Vlies für mittel- schwere Stoffe, die zusätzliche Strapazier- fähigkeit und Unterstützung für Stickereien mit mittlerer Stichzahl benötigen. Das Vlies ist für Sport-, Kinder- und Jeanskleidung ideal geeignet und fühlt sich weich auf der Haut an. Dieses Vlies verbleibt auf der Stoffrückseite. Filmoplast Zum Besticken von dehnbaren Stoffen, wie z.B. T-Shirts, können Sie die selbsthaftende Eigenschaft von Filmoplast nutzen. Anstatt des Stoffes, Filmoplast einspannen, die obere Schutzschicht abziehen, den T-Shirt- Stoff auf die Rahmenfläche legen, schön glatt legen und mit Stofffixier-Klammern Vlies und Stoff wieder fixieren. Bei feinen Stoffen können Sie zusätzlich noch Aqua Magic auf die zu bestickende Fläche des Shirts legen. Das schont die feine Struktur des Shirts, gibt zusätzliche Stabilität und wird durch Waschen rückstandsfrei wieder entfernt. PFAFF Grand Metal Hoop 1 2 nach innen über den Rahmen ziehen. TIPP: Sollte ihr Stoff etwas kompakter sein, können Sie das Stickvlies beim späteren Stickvorgang unter den Stick- rahmen dazu legen. Verbinden Sie das Stickvlies vor dem Stickvorgang mit dem Stoff mit der Heftfunktion, die bei vielen PFAFF Maschinen enthalten ist. Für feine oder sonstige diffizile Materialen, die Sie weder einspannen noch mit Stickvlies verarbeiten möchten, gibt es Spezialrahmen: Die PFAFF Metal Hoops Sie bestehen aus nur einem Rahmen. Auf diesen wird der Stoff aufgelegt und starke Magnete halten den Stoff super straff für den Stickvorgang. Erhältlich in 3 Größen: creative Petite Metal Hoop (100 x 100 mm) creative Grand Metal Hoop (240 x 150 mm) creative Metal Hoop (180 x 130 mm). Viele weitere Stickrahmen im Online Zubehör-Katalog www.pfaff.com Jetzt nur noch Design anwählen, Sticknadel einsetzen, Stickeinheit anschieben und den Stickrahmen auf die Stickeinheit anbringen, die Start-Stopp Taste antippen und los geht’s. *Die mySewnet Cloud ist ein cloud-basierter Dienst, bei dem Sie Ihre persönlichen Daten speichern und jeder- zeit zugreifen können. Die Cloud ermöglicht das Spei- chern von Daten und den Zugriff auf Programme über das Internet, auf die Sie bisher nur auf Ihrem PC Zugriff hatten. So können Sie auf Ihre Stiche und Designs von jedem Ort der Welt zugreifen (creative ICON).
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==