YourStyle Herbst 2020
12 PFAFF YOUR STYLE PFAFF YOUR STYLE 13 wechsle dich obias Milse, Accessoire-Designer hat die Idee des abknöpfbaren Kragens nicht losgelassen und er ist direkt eingetaucht in die Zeit um die Jahr- hundertwende. Schnell wurden Ideen gezeichnet und auf Stoff gebracht. Natürlich stand hier nicht der ökonomische, sondern der Design-Charakter im Vordergrund. Willkommen im 21. Jahrhundert. „Ich lasse mich gerne von alten Techniken und Projekten inspirieren. Mit dem abnehmbaren Kragen habe ich mich auf die Spuren der Fern- sehserie „Downton Abbey“ begeben. Ich fand die Idee einfach spannend, mehrere Kragenmodelle zu haben und je nach Anlass einfach auszutau- schen.“ Krägen kann man mit allen möglichen Themen ver- sehen. Für Beruf, Freizeit oder Hobby. Der Wande- rer mag vielleicht lieber einen schönen zünftigen Kragen, passend zum Janker? Der Golfspieler den Golfschläger, der Restaurantbesitzer Messer und Gabel? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Als Designer hat Tobias natürlich eine Kragen-Variante mit Nadel, Faden und Knopf gewählt. Und vielleicht geht er abends noch in die Bar auf einen Drink? Dann knöpft er den Kragen einfach ab. Natürlich hat sich Tobias auch hier noch ein hübsches Detail einfallen lassen. Die Idee finden Sie auf der nächsten Seite. Fescher Bursche! Bei dieser Kragen-Variante finden sich die Farben der Natur in den rustikalen Zierstichen wieder. Kragen T Atelierstil Der Kragen ist mit Utensilien aus dem Schneider-Handwerk bestickt und lässt sich einfach anknöpfen. Stilechtes Shooting in den französischen Alpen. Designer Tobias ist auch hinter der Kamera ein Perfektionist. Maximilien macht in seinen Hemden- Variationen eine richtig gute Figur. Der abknöpfbare Kragen ist eigentlich nicht neu. Die Idee entstand im 19. Jahrhundert. Der „Detachable Collar“, wie man ihn heute noch kennt, hatte ganz einfach ökonomische Gründe. Es war nämlich viel günstiger und einfacher, einen Kragen zu waschen und zu stärken als ein ganzes Hemd. SPECIAL DES IGN Illustration: Shutterstock Fotos: Tobias Milse
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==