YourStyle Herbst 2020

Keine Kompromisse? www.guetermann.com Gütermann GmbH Landstr. 1 DE-79261 Gutach-Breisgau Tel. +49 7681 21-0 contact@guetermann.com RELIEFSTICKFUSS-SET Für was Für attraktive Oberflächen-Verzierun- gen beim Freihandnähen und Sticken mit Effektgarnen. Zwei Reliefstickfußgrößen für unterschiedliche Garnstärken sind im Set enthalten. So geht´s 1. Fädeln Sie einen Faden ein, der zum gewählten Garn passt. 2. Befestigen Sie die korrekten Garnfüh- rungen an den Aussparungen hinten an der Maschine unter dem Griff. 3. Rollen Sie vom Garnknäuel so viel Garn wie erforderlich ab und legen Sie das Garnknäuel neben die Maschine. 4. Legen Sie das Garn in die Garnführun- gen ein. Es ist sehr wichtig, dass das Garn beim Nähen leicht abrollen kann. 5. Wählen Sie je nach Stärke des Garns den Reliefstickfuß 1 oder 2. Das beste Ergebnis erzielen Sie mit Garn, welches das Loch im Fuß ausfüllt und dennoch leicht abläuft. Wir empfehlen die Verwendung von Garn mit gleichmäßi- ger Stärke. 6. Fädeln Sie das Garn mit dem Garnein- fädler von oben durch das Loch im Fuß. 7. Setzen Sie den Reliefstickfuß ein. 8. Stellen Sie Ihre Maschine auf einen Frei- hand-Modus ein und schon können Sie ausgefallene Stoff-Oberflächen nähen. Art.-Nr.: 820912096 Kategorie: J L außer expression 3.5, 3.2, 3.0, 2.0, expression 150 CHENILLEFUSS Für was Für samtige oder flauschige Chenille- Effekte. Der Nähfuß führt Chenillebänder perfekt. Verwenden Sie Zierstiche für schöne Stich-Optiken. So geht´s 1. Fädeln Sie Nähgarn als Ober- und Unterfaden ein. 2. Wählen Sie einen Geradstich oder einen dekorativen Zierstich. 3. Setzen Sie den Chenillefuß ein. 4. Legen Sie das Chenilleband wie im Bild oben in den Nähfuß ein. UNSER TIPP: Mit drei Lagen Chenillebändern können Sie farblich wundervolle Effekte erzielen! 5. Aktivieren Sie das IDT-System. 6. Nähen Sie langsam. Der Chenillefuß dient als Führung für die Chenille- streifen und näht diese mit dem ge- wählten Stich genau dort fest, wo Sie sich den Chenille-Effekt wünschen. 7. Fügen Sie so viele Chenille-Streifen hinzu, wie Sie möchten. 8. Flauschen Sie die Streifen mit einer Chenillebürste auf. Art.-Nr.: 820615096 Kategorie: B C D E F G J K L DOPPELKEDERFUSS Für was Sehr edle Nahtverstärkung zum Beispiel für Kissen oder Bezüge. So geht´s 1. Schneiden Sie Schrägstreifen in der Länge Ihrer Keder zu. Achten Sie darauf, dass die Keder in die Schrägstreifen einzu- legen sind und geben Sie Naht zu. 2. Die Keder nebeneinander auf die linke Seite des Schrägbandes legen und mit dem Stoff ummanteln. (Abb. A) 3. Stoff und Keder unter die Aussparung des Nähfußes legen. Der rechte Keder unter die linke Aussparung des Doppel- kederfußes legen, die nicht versäuber- ten Kanten liegen rechts. (Abb. B) 4. Wählen Sie Geradstich, Nadelposition Mitte und Stichlänge 3. 5. Halten Sie die Keder gegen die Bruch- kante während Sie nähen. 6. Schneiden Sie den Stoff dicht an der Naht zurück und bügeln Sie die Naht- zugabe nach links um. 7. Schlagen Sie den überschüssigen Stoff zur rückwärtigen Mitte der Keder um. 8. Legen Sie die umwickelte Keder unter die zwei Rillen des Nähfußes und nähen Sie sie auf Ihr Projekt. (Abb. C) Art.-Nr.: 820531096 Kategorie: A B C D E F G J K* L K* außer SMARTER BY PFAFF 260c, 160s, 140s LITZENFUSS Für was Wunderschöne Dekoeffekte erzielen Sie mit dem Litzenfuß und den Zierstichen Ihrer Nähmaschine. Übernähen Sie Garne, Kordeln, schmales Satinband und vieles mehr. So geht´s 1. Zum Annähen der Kordel verwenden Sie farblich passendes Garn, transparen- tes oder Ziergarn. 2. Führen Sie Kordel oder Band von vorne in die Öse des Nähfußes ein, durch die vordere Öffnung und unter dem Nähfuß bis nach hinten durch. 3. Aktivieren Sie das IDT-System, falls vor- handen. 4. Wählen Sie einen Zickzackstich, Blind- stich oder Zierstich. Nähen Sie entlang Ihrer markierten Linien. UNSER TIPP: Probieren Sie verschiedene starke oder farbige Kordeln und Garne aus und ver- schlingen Sie diese anschließend mit einander für eine interessante Textur. Art.-Nr.: 820607096 Kategorie: B C D E F G J K L WAS MACHT IHRE PFAFF NOCH KREATIVER Sie haben so viele Möglichkeiten mit den vielen verschiedenen PFAFF- Nähfüßen und können ganz neue Effekte nähen. Erklärende Videos: Das Nadelsortiment von PFAFF ist neu und sehr vielseitig. Verwenden Sie doch mal die PFAFF Microtex-Nadel . Die extra schlanke Spitze gleitet mühelos in den feinen und dicht gewebten Stoff, ohne ihn zu be- schädigen. Zum Beispiel zum Nähen von Seide, Microfaser oder be- schichteten Materialien. Art.-Nr.: 821202096 Stöbern sie im großen PFAFF Zubehörkatalog und finden Sie Ihr persönliches Zubehör. www.pfaff.com > Bereich Zubehör 18 PFAFF YOUR STYLE i i i i 820531-096 Twin Welting foot 820531-096 Twin Welting fo t 820531-096 Twin Welting foot A B C 1A Beratung im PFAFF Fachhandel „Trotz der vielen Möglichkeiten, die ich mit meiner PFAFF habe, verwende ich gerne die speziellen Näh- füße, weil viele Effekte einfach noch schneller genäht werden können.“ Designer Julian Fiege Trend- setter Füßchen-Star für Ihre Heimtextilien HHHHH ? H Videos zur Anwendung des Reliefstickfuß-Sets auf www.youtube.com/c/PFAFFEuropa Videos zur Anwendung von PFAFF Nähfüßen auf www.youtube.com/c/PFAFFEuropa

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==