YourStyle Herbst 2020
Ich wollte aus bestehenden Materialien etwas Neues schaffen und diese Materialien zuerst in eine neue Fläche, dann an den Körper bringen. Es soll Kunst zum Tragen und Wohnen werden. Die Jacke besteht aus Reststücken einzelner Schaffell- Flächen. Ich verbinde das Material sehr stark mit einem Gefühl von Gemütlichkeit. Fell ist schön kuschelig und strahlt sofort Wärme aus. Alle Teile sind Kante an Kante genäht und ungefüttert, um den Nähprozess und die Innenseite der Jacke offenzulegen. Die Jacke kann auch als Wendejacke getragen werden. In der jetzigen Zeit des Umbruchs und der Neuorientie- rung besinne ich mich auch auf die essenziellen Dinge: Wie wichtig ist es, zu entschleunigen? Wie wichtig ist es, ein Zuhause zu haben und sich auch Zeit zu nehmen, es zu genießen? Wie wichtig ist es, ein Umfeld zu haben, in dem man sich wohlfühlt? ‚Uf em Bärgli‘ Ein Rohstoff, zwei Projekte: Pouf und Wendejacke aus verschiedenen Fellstücken zusammengenäht. Zeichnen auf Textil mit dem PFAFF Litzenfuß Laurents Inspirationen Heimelig: „Strickendes Mädchen“ Um 1886 *Albert Samuel Anker, geboren 1831 in der Schweiz. Er war Maler, Grafiker und Genre-Maler des schweizerischen Volkslebens. Die Kordeln auf dem Rock habe ich mit freier Linien- führung mit dem PFAFF Litzenfuß aufgenäht. Für meine Ideen nutze ich die super Power der PFAFF creative icon. Fell und Rindsleder können perfekt verarbeitet werden. Das Interesse für Interieur und dessen Gestaltung war schon immer da. Ich habe mich aber in letzter Zeit noch stärker damit befasst und Techniken aus der Mode auf Wohnelemente angewendet. Die Vorgehensweise ist vergleichbar. Man arbeitet genauso dreidimensional und mit ähnlichen Materialien. Dabei ist der Schaffell-Pouf entstanden, der aus dem gleichem Rohstoff wie die Wende- jacke entstanden ist. Bei der Jacke sowie beim Pouf, habe ich über die Fläche gearbeitet. Beim Rock wiederum war es mein Anspruch, über die Linie zu arbeiten. Dabei stellte sich die Frage: Wie kann ich mit meiner Nähmaschine dreidimensional auf dem Stoff zeichnen? Kordeln auf Stoff zu nähen erwies sich als perfekte Möglichkeit. Ich arbeitete nicht nach einem bestehenden Muster, sondern die ganze Fläche ist während des Prozesses entstanden. PERFEKT VERARBE I TET: Wie kann ich Material-Reste weiterverwerten? Wie kann ich sie auf ein Minimum reduzieren? Ständige Fragen in meinem Arbeitsprozess. Wunderschönes Interieur-Element: Fell in Kombination mit besticktem Leder Bei meinem neuesten Projekt ‚Uf em Bärgli‘ war es mein Anspruch, ein Interieur-Element zu gestalten, das die gleichen Techniken und Materialien verwendet werden wie für die Kleidung. JACKE PFAFF Spezialgleitsohle Art.-Nr.: 820664096 Kategorie: B C D E F G J K L PFAFF Offener Applikationsfuß Art.-Nr.: 820215096, 6 mm Kategorie: D E Art.-Nr.: 820213096, 9 mm Kategorie: F G J K L PFAFF Ledernadel Art.-Nr.: 821200096 POUF PFAFF Sticknadel Titanium Art.-Nr.: 821198096 PFAFF creative Grand Metal Hoop , 240 x 150 mm Art.-Nr.: 821097096 PFAFF Dynamischer Sprungfuß Art.-Nr.: 820991096, Kategorie: J Art.-Nr.: 68003167, Kategorie: L ROCK PFAFF Litzenfuß Art.-Nr.: 820607096 Kategorie: B C D E F G J K L PFAFF Blindstichfuß Art.-Nr.: 820256096 Kategorie: D E G J K L PFAFF ZUBEHÖR + Die Fellstücke werden Kante an Kante gelegt und mit einem sehr breit eingestellten Zick- Zack-Stich zusammengenäht. Ich verwende den PFAFF Applikationsfuß . Er ist vorne so breit, dass ich beim Nähen genau der Naht folgen kann. Zum präzisen Sticken auf Leder, wie am Pouf, verwen- de ich den PFAFF dynami- schen Sprungfuß und die spezielle PFAFF Sticknadel mit leicht abgerundeter Spitze und abriebfester Beschichtung. Zum Nähen habe ich die PFAFF Ledernadel verwendet. Sie verfügt über eine Schneidespitze, die kraftvoll in das Leder eindringt und sich optimal durch das feste Material arbeitet. PFAFF YOUR STYLE 23 22 PFAFF YOUR STYLE ANLEITUNGEN AUF WWW.PFAFFBLOG.DE Blog Dreidimensionalität und Fläche aus Kunst und Architektur Fotos: Anna Rumpold Bild:
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==