YourStyle Herbst 2020

Pimp it up Öffnen Sie Ihr Programm und klicken Sie auf die Registerkarte „Rah- men“. Eine Auswahl an Rahmen ist über das Dropdown-Menü zu sehen. Sie können auch Eckelemente oder Ornamente auswählen. Für die Patches eignen sich die Applikationsdesigns, die Sie in den ersten 4 Reihen des Menüs sehen. Wählen Sie eine Applikationsform aus und platzieren Sie sie auf dem Bildschirmbereich . Eventuell passen Sie die Stickrahmengröße Ihrem Projekt unter „Ansicht“ an. Die grünen Quadrate an der Um- randungsmarkierung der Applikationsform helfen Ihnen, die Größe an- zupassen oder Sie verwenden die Funktion „Design verändern“ auf der Startseite. Tippen Sie auf das Design, um die Umrandungsmarkierung zu erhalten. Selbst eingescannten Stoff können Sie sich zur Ansicht ebenfalls auswählen. Wenn Sie im Designfenster die Farbe Ihrer Stickgarnfarbe anpassen möchten, klicken Sie doppelt mit links auf die angegebe Farbe und ändern sie. Probieren Sie eine Schnellwahlfarbe oder wählen Sie eine aus den zur Wahl stehenden Garnherstellern aus. Laden Sie jetzt ein weiteres Design Ihrer Wahl auf den Bildschirm – das können ein selbst erstelltes Motiv aus dem Modul „Create“ der PREMIER+ 2 Ultra, ein Design des PREMIER+ 2 Systems oder Designs aus der mySew- net-Library sein. Für die mySewnet-Library benötigen Sie ein aktuelles Abonnement. Sie können auch Design-Elemente aus der Gruppe der „Super-Designs“ verwenden. Manche „Super-Designs“ lassen sich zu- sätzlich im Stil anders darstellen, das ergibt schöne Effektvariationen. Rechts neben den SuperDesigns ist die Wahl für diese Option. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil dafür. Gehen Sie auf die Startseite und klicken Sie auf „Kombinieren“ und dann auf „Alles kombinieren“. Die beiden Designelemente werden jetzt als ein Design dargestellt. Möchten Sie eine Schrift um die Applikation legen, gehen Sie dafür auf die Registerkarte „Beschriftung“. Über die Form-Optionen können Sie Text auf Formen setzen und so an Ihr Design dynamisch anpassen. Wählen Sie „im Uhrzeigersinn kreisen“. Die Schrift erscheint auf der Form im Bildschirm, wenn Sie das grüne Häkchen antippen. Schieben Sie die Textform zum Patch und über das grüne Quadrat der Markierung können Sie die Form in der Größe an- passen und die Schrift nach links oder rechts verschieben. Ändern Sie gegebenenfalls die Garnfarbe, kombinieren Sie Ihr Design und erstellen Sie Variationen von Patches für diverse Nähprojekte. Auf der Startseite sehen Sie den Design Player. Wenn Sie ihn ver- wenden, sehen Sie die Stichab- folge des Designs und auch, wo die Stopps für Ihre Applikationen vom Programm gesetzt wurden. Über die Registerkarte „Verändern“ in der PREMIER +2 Embroidery Extra können Sie auch zusätz- liche Stoppbefehle eingeben, falls Sie das für Ihre Applikationen wünschen. Die Applikationsstoffteile können mit einem Plotter passgenau geschnitten und für die Applikation beim Sticken verwendet werden. Das ist natürlich sehr bequem und gestaltet den Stickvorgang auch rasch. In nicht mal 5 Minuten ist ein Design entstanden. Denken Sie noch an die Farbsortierung. Auf der Registerkarte „Datei“ tippen Sie auf „Datei exportieren“ und Sie können das Stickmotiv auf einem USB-Stick speichern und auf Ihre Stickmaschine laden. Verfügen Sie über eine mySewnet-fähige Stickmaschine, können Sie das Design auch an den Bildschirm Ihrer Maschine senden. Achten Sie darauf, dass Sie unter „Configure“ und an Ihrer Maschine mit Ihrem mySew- net-Konto angemeldet sind. Das verspricht doch jede Menge Spaß und Erfolg ist garantiert! Individuelle Patches in weniger als 5 Minuten mit der PFAFF Sticksoftware erstellt. PFAFF ST ICKSOFTWARE Los geht‘s: Das ist schon eine starke Behauptung, oder? Das Gute ist, sie stimmt. Probieren Sie es gleich aus. Ab dem Modul PREMIER+ 2 Embroidery zum Beispiel, lassen sich tolle Applikationsdesigns mit wenig Aufwand erstel- len. Patches sind total im Trend und gern gesehen auf Löchern in der Jeans oder als Verschönerung von Kleidung und Heimtextilien. Entscheiden Sie, welche Form Sie als Basis für Ihr Design verwenden möchten. Solange Ihr Design markiert ist, können Sie mit rechtem Mausklick die Ansicht für die Wahl Ihres Applikationsstoffes ändern. Wählen Sie ein „SuperDesign“ oder ein Desgin Ihrer Wahl aus. Die Größe lässt sich über das Einstellfenster dazu anpassen. Wählen Sie eine Schrift, passen Sie die Größe an und tippen Sie in das Eingabefeld Ihren Text. Geschafft! In nur 5 Minuten Andrea Hennig PFAFF-Schulungs- leiterin und Software- spezialistin PFAFF YOUR STYLE 25 BESUCHEN SIE UNS ONLINE und entdecken Sie zahlreiche hochwertige Qualitäten aus reiner Bio-baumwolle für Ihre Nähprojekte! SPANNENDE DIY-IDEEN Inspirationen und Nähanleitungen gibt es in unserem Kreativ-Blog! www.c-pauli.de www.c-pauli.de blog Stoffe & Bänder aus Biobaumwolle Foto: Shutterstock

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==