YourStyle Herbst 2022
40 | YOUR STYLE by PFAFF YOUR STYLE by PFAFF | 41 inah weiß, was angesagt ist: Für Maximalisten muss es immer üppig zugehen. S IST ANGESAGT MAXI UND DER PERFEKTE TREND FÜR ALLE, DIE AUSDRUCKSSTARKE UND AUSGEFALLENE KLEIDUNG LIEBEN. »Mehr ist mehr – weniger ist langweilig!« Lange galt es als absolutes »No Go«, verschiedene Muster zu kombinieren. Das ist jetzt passé – trauen Sie sich! Um Muster optimal zu mixen, wählen Sie am besten solche, die sich farblich und stilistisch absolut nicht ähneln. Falls Ihnen das zu wild ist, können Sie auch zwei Muster nehmen, die sich im Design unterscheiden, (beispielsweise ein florales Muster und ein Karomuster) aber farblich zusammenpassen. Kombinieren Sie: • kleine mit großen Mustern • Karos mit Blumenmustern • Punkte mit Streifen MEIN EXTRA-TIPP: Achten Sie darauf, dass nicht das komplette Outfit aus Mustern besteht. Kombinieren Sie gemusterte Stoffe mit einfarbigen Blazern oder Hosen. Farben, Muster und Texturen werden wild zusammengemischt. Gerne auch aus verschiedenen Stilrichtungen und Jahr- hunderten. Sinah bekommt viele Krawatten zugesendet, die sie dann zu Accessoires verarbeitet. Hier ihr Kissentipp: Kissenvorderseite: Für den gewebten vorderen Teil des Kissens die hinteren, dünnen Enden der Krawatten ab- schneiden (Wattierung in den Krawatten lassen) und miteinander verweben. Mit Nadeln fixieren und immer wieder festschieben und ziehen. Gerne auch mit ein paar Tropfen Textilkleber fixieren. Wenn die ge- wünschte Größe erreicht ist, das gewebte Quadrat rundherum mit einem langen Stich ebenfalls fixieren (damit die einzelnen Krawatten zusammen bleiben). Darauf achten, dass man innerhalb der Nahtzugabe bleibt. Anschliessend den vorderen Teil zurechtschneiden. Kissenrückseite: Für den hinteren Teil des Kissens ein farblich passendes Stück Stoff zuschneiden. Vorder- und Rückseite wie ge- wohnt zusammennähen. Schließen Sie das Kissen wie Sie möchten, mit Hotelöffnung, Knöpfen oder Reißverschluss. VERSCHIEDENE MUSTER KOMBINIEREN Nichts wie ran an die Stoffkiste – TIPPS von Sinah Schlemmer für den Einstieg: 1 Make a statement! Starke Farben, interessanter Mustermix DIE UPCYCLING TRENDS VON SINAH SCHLEMMER Komplementärfarben sind Ergänzungsfarben. Designer nutzen meistens den Farbkreis nach Itten. Die Farben lassen sich leicht erkennen. Komplementärfarben stehen sich im Farbkreis gegenüber und sorgen für eine starke Farbwirkung. KOMPLEMENTÄRE FARBEN VERWENDEN 2 Maximaler Effekt: Rüschen und Volants. Je auffälliger, desto besser! Für den dramatischen Auftritt eignen sich beispielsweise Oberteile und Kleider mit Puffärmeln und Rüschen, voluminöse Röcke mit Tüll oder Volants. Accessoires, wie dieser Taillengürtel aus hochwertigen ausrangierten GRÖSSER IST BESSER 3 Krawatten, machen aus Ihrem Outfit das gewisse Etwas. Ein Unikat für Menschen, die zu ihrer Einzigartigkeit ste- hen und gleichzeitig, durch die Wiederverwendung aus- rangierter Stoffe, helfen, den Wald wieder aufzuforsten. EIN KISSEN AUS ERINNERUNGEN UND LEBENSGESCHICHTEN ÜPPIGE VERZIERUNGEN 4 Die PFAFF Verzierungskünstler . Das I-Tüpfelchen für Ihr neues Designerstück. DAS PERFEKTE PFAFF ZUBEHÖR + PFAFF Perlenfuß, 4 mm Art.-Nr. 820604096, Kategorie: C D E F G J K L PFAFF 7/9 Lochfuß für IDT-System Art.-Nr. 820608096, Kategorie: B C D E F G J K* L *Ausnahmen finden Sie im Zubehörkatalog Perlenschnüre laufen perfekt durch die spezielle Einkerbung des PFAFF Perlenfußes . Bis zu 9 Wollgarne passen in die ösenartigen Führun- gen des PFAFF 7/9 Loch- fußes zum Übernähen von Schnüren mit dekorativen Zierstichen. Starke Garneffekte TM Weitere Verzierungs- künstler finden Sie im PFAFF Online- Zubehörkatalog www.pfaff.com DIY-PROJEKT Krawattenkissen Sinah näht mit der PFAFF ambition 1.0 • PFAFF® monochrome Screen, Größe 71,5 mm x 34,5 mm • 110 Nähprogramme • extra-hoher Nähfußlift zum Nähen dicker Stoffe und mehrerer Lagen • 7-mm-Nutz- und Zierstiche, Stiche können auch gespiegelt werden • viel Platz rechts der Nadel: 200 mm zum Nähen großer Projekte • Fadenschneider • integrierter Nadeleinfädler • PFAFF IDT-System, u.v.m. Fotos: Sinah Schlemmer, dreamstime/Elnur Foto: Shutterstock
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==