YourStyle Herbst 2024

40 | YOUR STYLE by PFAFF Welche Tipps hast du für Anfänger, die mit dem Nähen für Cosplay starten möchten? Es gibt mittlerweile sehr viele Schnittmuster. Ob von Cosplayern oder klassischen Heraus- gebern wie Burda oder McCall’s. Man soll- te sich nie übernehmen und genügend Zeit bis zum Event einrechnen. Gutes Licht und Zeit sind das A und O und danach kommen erst Dinge wie besondere Nähfüße oder Schneiderpuppen. Zudem kann ich jedem nur raten, andere um Hilfe zu bitten, jeder in der Community hilft gerne bei Fragen. Wie hoch ist der Druck, bei Conventions und Veranstaltungen perfekt auszusehen? Es gibt verschiedene Arten von Veranstal- tungen. Klassische Cosplay-Events, die speziell für Fotos gedacht sind, sind wie ein Marathon. Man bewirbt sich, um in besonderen Locations wie Schlössern oder Ruinen in Polen, Italien oder der Schweiz zu fotografieren – Orte, für die sonst schwer Ge- nehmigungen zu bekommen sind. Das Ziel ist das perfekte Foto, daher ist alles makellos gebügelt, oft mit Dämpfer und Repair-Kit im Gepäck. Bei Wettbewerben ist es ähnlich: Beim „Concrunch“ wird neben der 40-Stun- den-Woche bis spät in die Nacht genäht und gebastelt, um das perfekte Ergebnis zu erzie- len. Aber ich genieße auch Events, bei denen man mit Freunden in passenden Gruppen cos- playt oder sich einfach trifft, gemeinsam Zeit beim Fertigmachen verbringt und Spaß hat. »Gutes Licht und Zeit sind das A und O und danach kommen erst Dinge wie besondere Nähfüße oder Schneiderpuppen.« Kannst du uns etwas zur Cosplay-Community sagen und wel- che Rolle sie in deinem Leben spielt? Hast du durch Cosplay Freundschaften geschlossen oder besondere Erlebnisse gehabt? In meinen 20 Jahren in der Szene habe ich viele Freunde und Geschäftspartner gewonnen. Man kennt sich untereinander, da das Hobby verbindet. Ich war oft als Gast auf Veranstaltun- gen in verschiedenen Ländern und habe dadurch immer wieder Neues entdeckt. Mein Freundeskreis besteht aus vielen Cos- playern und Fotografen, einige pausieren, andere kehren nach einer Auszeit zurück. Die Szene ist herzlich, und die Freund- schaften sind tief und ehrlich. So stand ich schon in Monaco auf der Bühne, in einem chinesischen Garten in Polen und habe einem englischen Adligen im Kostüm die Hand geschüttelt. Stickereien machen Cosplay Outfits zum absoluten Unikat. Kerstin Fiedler, alias Erza Cosplay Instagram: @erzacosplay, ansonsten findet ihr Erza Cosplay in allen bekannten Social Media Netzwerken, Tiktok und Youtubes mit vielen Tutorials. Foto: Axel Clergeau Foto: th.mess Cosplay: Horus aus Smite auf der Bühne der International Masters of Cosplay in Monaco.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==